Saubere Oberflächen zur Vorbereitung zum
Selbst empfindliche Materialien wie z. B. Faserverbundwerkstoffe können mittels Laser schonend bearbeitet werden. Der Laser verdampft die störenden Trennmittel und entfernt Verunreinigungen. Dabei kann er die Oberfläche gezielt aufrauen, ohne die Fasern zu zerstören. So entsteht eine optimale Fläche für die weitere Verarbeitung.
Um eine gute und beständige Schweißnaht zu erzielen, müssen die Fügestellen gereinigt werden. Oft ist auch die Entfernung von Oxidschichten erforderlich. Dies erzielen SLCR Laser in automatisierten Anwendungen, die direkt dem Schweißprozess vorgeschaltet werden können.
Da Kfz-Scheiben heute zum Großteil geklebt werden, ist es wichtig eine gereinigte und haftfähige Klebefläche zu schaffen. Die laserbehandelte Oberfläche ist ohne weitere Prozesse zum Verkleben vorbereitet.
Um ein schnelles Ergebnis und saubere Oberflächeneigenschaften für nachfolgende Lackierungen zu erhalten, wird die Rotorblattoberfläche mittels Laser schonend bearbeitet. Die Bearbeitung erfolgt als erster Arbeitsschritt nach dem Aushärten, bevor das Anstrichsystem aufgebracht wird.